Fakultät für Biologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Aktuelle Biodiversitätsforschung

Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen 15.-19.8.2022 am Bundesamt für Naturschutz (BfN) - Insel Vilm/Rügen

15.08.2022 – 19.08.2022

Aktuelle Biodiversitätsforschung –
Eine interdisziplinäre Tagung für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD)

15.-19.08.2022 an der Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Insel Vilm/Rügen

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) führt in diesem Jahr wieder eine interdisziplinäre Tagung für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen (Bachelor- und Masterstudiengänge / Doktorand*innen) zu allen Themenbereichen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch (vorausgesetzt, die aktuelle Pandemiesituation lässt die Durchführung einer Präsenzveranstaltung zu). Die Themen reichen hierbei von Taxonomie über Nutzungsformen biologischer Vielfalt bis zu sozialen, juristischen oder ethischen Aspekten. Die Konferenzsprache ist Deutsch.

35 Bewerber*innen erhalten die Gelegenheit ihre Forschungsschwerpunkte beim Bundesamt für Naturschutz (Außenstelle Insel Vilm/Rügen) vorzustellen. Die Reise- und Unterbringungskosten können auf Antrag vom BfN übernommen werden. Bewerbungsfrist ist der 16. Mai 2022.

Das Treffen soll einerseits die bundesweite Biodiversitätsforschung durch intensive Kommunikation fördern und andererseits die an der Umsetzung des Übereinkommens arbeitenden Behörden über neue Forschungsaspekte informieren. Näheres zur Tagung und zur Bewerbung können Sie dem angehängten Plakat oder unserer Website (https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/aktuelle-biodiversitaetsforschung-2022) entnehmen.
Zusammenfassungen der Forschungsschwerpunkte sollen im Anschluss an die Veranstaltung in einem Tagungsband veröffentlicht werden.

Ich würde mich freuen, wenn sich Studierende aus Ihrem Fachbereich an unserer Tagung mit ihren aktuellen Forschungsarbeiten beteiligen.

Downloads