News

Podcast

08.05.2025

Wissenschaftspodcast „Pflanzen und ihr Mikrokosmos“ des TRR356

Der neue Wissenschaftspodcast „Pflanzen und ihr Mikrokosmos“ widmet sich den faszinierenden Beziehungen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen sowie der Rolle genetischer Vielfalt. Im Fokus stehen aktuelle Forschungsprojekte des Sonderforschungsbereichs TRR356 „Biotische Interaktionen von Pflanzen“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben Einblicke in ihre Arbeit, berichten aus dem Laboralltag und sprechen über Entdeckungen und Karrieren in der Pflanzenforschung.

Moderiert wird der Podcast von Dr. Dagmar Hann, Biologin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. „Pflanzen und ihr Mikrokosmos“ ist Teil des Öffentlichkeitsprojekts Ö01 Outreach des TRR356. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.

Die Melodie zum Podcast stammt von Nora Eifler, die als Strukturbiologin eine besondere Brücke zwischen Wissenschaft und Musik baut. Proteinsequenzen dienen ihr als Kompositionsgrundlage: Die Reihenfolge der Aminosäuren wird in Akkordfolgen übersetzt – etwa E – D – F – A. So entstehen Melodien, die biochemische Strukturen hörbar machen.

Link zur Podcast Website