15 Dez

Christmas Lecture on Night Science

Termin:

Mo.:
17:00 Uhr

15. Dezember 2025

Ort:

LMU Biocenter Großhaderner Str. 2 82152 Planegg-Martinsried

Martin Lercher

Die Fakultät für Biologie lädt alle herzlich zu Wissenschaft, Glühwein und Plätzchen ein. In diesem Jahr wird Martin Lercher über Kreativität in der Wissenschaft sprechen – eine Seite von Wissenschaft, die François Jacob als „Night Science“ bezeichnet hat.

Martin Lercher ist Lehrstuhlinhaber für Computational Cell Biology an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und modelliert quantitativ die Physiologie und das Wachstum von Zellen und Organismen. Gemeinsam mit Itai Yanai (New York University) hat er wissenschaftliche Kreativität in Editorials (u. a. in Science und Nature Biotechnology) sowie im Night Science Podcast erforscht. In diesem erfolgreichen Podcast (Bewertung 4,9 und über 330.000 Downloads) waren bereits Gäste wie Aviv Regev, George Church, Daniel Dennett, Isaac Newton, Alfred Russel Wallace, Daniel Kahneman und Victor Ambros zu hören. Kürzlich gründeten sie außerdem das Night Science Institute, um den Prozess der Ideenfindung transparenter, lehrbarer und wertgeschätzter zu machen.

Abstract: The formal scientific method tells you how to rigorously and objectively test a hypothesis. But where do hypotheses come from in the first place? Posing fruitful new questions, generating ideas for novel hypotheses, and devising innovative experimental technologies all require scientific creativity. Compared to the executive “day science” process, the creative “Night Science” process requires a different mindset. It builds on a distinct set of thinking tools, such as an open mindset, anthropomorphic language, embracing contradictions, and importing ideas across fields.

Presented by: The Faculty of Biology and its Biomentoring program

Host: Wolfgang Enard

Martin Lercher

Martin Lercher, Professor für Computational Cell Biology in Düsseldorf, wird über die “verborgene Seite” des wissenschaftlichen Prozesses sprechen – ein Thema, das er gemeinsam mit Itai Yanai in dem beliebten Podcast Night Science erforscht.