Alle News
Neuigkeiten auf einen Blick
-
Forschungstransfer: LMU-Ausgründung Tubulis erzielt Finanzierung für Forschung gegen KrebsEine der erfolgreichsten Ausgründungen der LMU wirbt 308 Millionen Euro ein. Das Unternehmen entwickelt neuartige biotechnologische Wirkstoffe für die Tumorbehandlung.
-
Bioinformatik trifft Biodiversität: Die Tierwelt als Patchwork-FamilieSeit 2024 leitet Michael Matschiner den Lehrstuhl für Systematische Zoologie an der LMU und ist Forschungsdirektor der Zoologischen Staatssammlung München.
-
Aktuelle Ausstellung „Diversität der Biodiversität“Die erste Ausstellung der neuen Dialogplattform „Ludwig, Max + U“ wird von Forschenden der Fakultät für Biologie gestaltet. Zum Auftakt präsentiert die LMU eine Schau, die sich dem Thema Biodiversität widmet.
-
Nachruf Jane Godall
Dr. Jane Goodall ist am 01. Oktober 2025 in Kalifornien verstorben
-
Frauenstudien im Fokus: Prof. Kirsten Jung als Role ModelIm Rahmen der Frauenstudien wird Prof. Jung als Role Model für die Integration der Genderperspektive in Forschung und Lehre vorgestellt.
-
Prof. Benedikt Grothe wird neuer Vizepräsident der LMU
Wir gratulieren Prof. Grothe zur Wahl zum Vizepräsident für Natur- und Lebenswissenschaften und Stellvertreter des LMU-Präsidenten.
-
Filme „spielen“ sich im Gehirn als oszillatorische Sinfonie abNeurobiologen bewiesen, dass das Gehirn natürliche visuelle Reize durch bestimmte oszillierende Aktivitätsmuster im visuellen Neokortex verarbeitet.
-
ERC Grant für Prof. Silke RobatzekDer Weg in die Praxis: Der Europäische Forschungsrat vergibt Proof of Concept Grants an Genetikerin Silke Robatzek.
-
EUGLOH Connect – Eure Chance für internationale KooperationenEUGLOH Connect eine neue Plattform für internationale Vernetzung