FAQs & Downloads Prüfungsamt

Dokumente & Formulare (Downloads)

Antrag auf Fristverlängerung für Prüfungen (PDF, 86 KB)

Bitte füllen Sie diesen Antrag aus und laden ihn über unser Kontaktformular hoch

Modulauswahl Bachelor 6 Semester (XLSX, 13 KB)
Bitte verwenden Sie unsere Vorlage und laden Sie diese über unser Kontaktformular hoch

Antrag auf Anerkennung (PDF, 24 KB)
Bitte geben Sie den Antrag im Prüfungsamt ab
Application for External Master Thesis (PDF, 131 KB)
Bitte drucken Sie das Formular doppelseitig aus und geben es ausgefüllt im Prüfungsamt ab

Fragen an das Prüfungsamt (FAQs)

„Ich bin neu im Studiengang und würde mir gerne frühere Studienleistungen anrechnen lassen... Hierfür muss ein Antrag auf Leistungsanerkennung gestellt werden. Unter https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge/bachelor-biologie/ findet man unten auf der Seite unter Downloads-Dokumente unter dem Reiter „Anerkennung von Leistungen“ den nötigen Antrag. Hier kann man dann die bereits erworbenen Leistungen eintragen. Wichtig ist hier, dass man explizit Vorschlagen muss, für welches Modul man sich die Leistung anrechnen lassen möchte. Eine Übersicht über alle Module findet man im jeweiligen Studiengang (https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge) unter dem Link zum Modulhandbuch.

Wer hilft mir bei der Modulauswahl bei Anrechnungen... Bitte wenden Sie sich an die Studiengangskoordination

Ich bin momentan im Lehramt eingeschrieben, möchte aber wieder zurück in den Bachelor, muss ich meine Leistungen zwingend vom Bachelor ins Lehramt anrechnen lassen, wenn ich später sowieso wieder in das Bachelor Studium zurück wechseln möchte? Nein, eine Anrechnung ist sehr zeitaufwändig und muss nicht zwingend vorgenommen werden, wenn Sie wieder in den Bachelor zurück wechseln wollen. Die in der Zwischenzeit erbrachten Leistungen im LA können selbstverständlich in den Bachelor angerechnet werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Studiengangskoordination Studiengangskoordination

Meine Bachelorarbeit steht an, was muss ich beachten? Hinweise zum Schreiben der Bachelorarbeit finden sich unter „Anfertigung einer Bachelorarbeit“ unter https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge/bachelor-biologie/

Ich muss meine Bachelor-/Masterarbeit abgeben, das Prüfungsamt hat aber heute geschlossen, wo kann ich sie stattdessen abgeben? Die Arbeit kann an der Pforte abgegeben werden, wichtig ist der Eingangsstempel, der das Abgabedatum bestätigt.

Welches Datum muss ich auf der letzten Seite meiner Bachelor/ Masterarbeit angeben? Bitte geben Sie in der Arbeit auf der letzen Seite das Datum des Fristtermins an. Bei der Abgabe wird mit dem Eingangsstempel das Abgabedatum bestätigt.

Wo finde ich meine Noten? Die eingetragenen Noten findet man im LSF unter dem Reiter „Notenspiegel"

In einem Modul ist eine falsche Note eingetragen, was kann ich tun um diese berichtigen zu lassen? Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter Angabe der Leistung (genauer Titel, Prüfungsnummer, Prüfungsdatum, Dozent, optional: wenn es sich um eine Wiederholungsklausur handelt) und der Note

Eine Leistung aus dem letzten Semester wurde noch nicht eingetragen, was kann ich tun? Je nach Zeitpunkt der Prüfung (und des Wiederholungstermins) kann die Übermittlung und Eintragung der Noten etwas Zeit in Anspruch nehmen, wir bitten hier um ihr Verständnis. Falls die Note jedoch für eine Anrechnung oder Bewerbung bis zu einer Frist benötigt wird, schreiben Sie gerne eine Email über unser Kontaktformular

Ich studiere im Master und möchte mein Transcript beantragen, was muss ich tun? Bitte suchen Sie sich unter Downloads die Module Selection Vorlage für Ihren Studiengang aus. Diese finden Sie für Masterstudiengänge jeweils unter dem Menüpunkt Modules and Courses. Füllen Sie die Module selection unbedingt vollständig aus und laden über unser Kontaktformular hoch.

Für Bachelor wird es zeitnah auch eine Modulauswahl Vorlage für das 6. Semester zum Download geben. Aktuell bekommen Sie diese noch auf Anfrage.

In der Regel müssen Pflichtmodule bis ein Jahr nach dem Semester, in dem sie laut Modulplan belegt werden sollten, bestanden sein. Wird ein Modul nur im Winter bzw. Sommersemester angeboten, bedeutet dies bei einer Prüfung mit Haupt- und Wiederholungstermin 4 aufeinanderfolgende Versuche. Ein „pausieren“ dieser Versuche ist nicht möglich.
Wird das Modul nach dem letzten Versuch nicht erfolgreich abgeschlossen gilt es als endgültig nicht bestanden, was eine Exmatrikulation zur Folge hat.

Im Krankheitsfall kann diese Frist durch eingereichte Atteste verlängert werden

Hiezu müssen Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen

Nähere Informationen dazu findet man in der jeweiligen Prüfungs- und Studienordnung, für den Bachelor unter https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge/bachelor-biologie/

Wie kann ich eine Studienverlaufsbescheinigung beantragen? Das Prüfungsamt ist hierzu leider nicht befugt. Bitte gehen Sie auf die Seite der Studienkanzlei und melden sich hier an https://www.lmu.de/de//studium/wichtige-kontakte/studentenkanzlei/online-portale-der-studentenkanzlei/