FAQs Prüfungsamt

Fragen an das Prüfungsamt

Hierfür muss ein Antrag auf Leistungsanerkennung gestellt werden. Unter https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge/bachelor-biologie/ findet man unten auf der Seite unter Downloads-Dokumente unter dem Reiter „Anerkennung von Leistungen“ den nötigen Antrag. Hier kann man dann die bereits erworbenen Leistungen eintragen. Wichtig ist hier, dass man explizit Vorschlagen muss, für welches Modul man sich die Leistung anrechnen lassen möchte. Eine Übersicht über alle Module findet man im jeweiligen Studiengang (https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge) unter dem Link zum Modulhandbuch.

Hinweise zum Schreiben der Bachelorarbeit finden sich unter „Anfertigung einer Bachelorarbeit“ unter https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge/bachelor-biologie/

In so einem Fall kann die Arbeit mit Eingangsstempel an der Pforte abgegeben werden, das Prüfungsamt kümmert sich dann so bald wie möglich um alles weitere.

Hierfür meldet man sich am besten direkt beim Prüfungsamt. Schreibe dazu eine E-Mail mit Matrikelnummer, dem betroffenen Modul und der Note an bpa@bio.lmu.de

Je nach Zeitpunkt der Prüfung (und des Wiederholungstermins) kann die Übermittlung und Eintragung der Noten etwas Zeit in Anspruch nehmen, wir bitten hier um noch etwas Geduld. Falls die Note jedoch für eine Anrechnung oder Bewerbung bis zu einer Frist benötigt wird, schreibe gerne eine E-Mail mit Matrikelnummer und dem betroffenen Modul an bpa@bio.lmu.de

Ein Ranking kann bei Bedarf direkt vom Prüfungsamt erstellt werden. Schreibe hierfür am besten eine E-Mail mit Namen, Studiengang und Matrikelnummer an bpa@bio.lmu.de

Die eingetragenen Noten findet man im LSF unter dem Reiter „Notenspiegel"

In der Regel müssen Pflichtmodule bis ein Jahr nach dem Semester, in dem sie laut Modulplan belegt werden sollten, bestanden sein. Wird ein Modul nur im Winter bzw. Sommersemester angeboten, bedeutet dies bei einer Prüfung mit Haupt- und Wiederholungstermin 4 aufeinanderfolgende Versuche. Ein „pausieren“ dieser Versuche ist nicht möglich.
Wird das Modul nach dem letzten Versuch nicht erfolgreich abgeschlossen gilt es als endgültig nicht bestanden, was eine Exmatrikulation zur Folge hat.

Im Krankheitsfall kann diese Frist durch eingereichte Atteste verlängert werden.

Nähere Informationen dazu findet man in der jeweiligen Prüfungs- und Studienordnung, für den Bachelor unter https://www.bio.lmu.de/de/studium/studiengaenge/bachelor-biologie/

Das Anfertigen neuer Kopien ist immer möglich, schreibe hierzu am besten eine E-Mail an bpa@bio.lmu.de mit dem betreffenden Studiengang und dem Jahr des Abschlusses.