Taxon-omics (DFG SPP 1991)
Neue Ansätze zur Entdeckung und Beschreibung von Biodiversität: Taxon-omics, ein deutsches Netzwerk aus 27 Forschungsprojekten, die sich darauf konzentrieren, Taxonomie und Museumsmaterial mit neuen Ansätzen zur Entdeckung und Benennung von Biodiversität zu kombinieren. Taxon-omics wird im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms SPP 1991 gefördert
„Prinzessin Therese von Bayern-Stiftung zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft“
Namensgeberin dieser ersten nach einer Frau benannten Professur an der LMU
Weiterlesen
Auf Anregung der „Prinzessin Therese von Bayern-Stiftung zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft“ an der LMU (https://www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de/foerdermoegl/lmu/therese/index.html) übernahm der Lehrstuhl für Systematik, Biodiversität und Evolution der Pflanzen im Sommersemester 2021 mit Zustimmung der Hochschulleitung der LMU und der Fakultät für Biologie den Namen von Prinzessin Therese von Bayern in seine Denomination. Damit ist der Lehrstuhl die erste Professur an der LMU, die nach einer Frau benannt ist.