Prof. Dr. Joachim W. Kadereit
Professor (im Ruhestand)
Systematik, Biodiversität & Evolution der Pflanzen
Büroadresse:
Menzinger Str. 67
Raum 246
80638 München

Professor (im Ruhestand)
Systematik, Biodiversität & Evolution der Pflanzen
Büroadresse:
Menzinger Str. 67
Raum 246
80638 München
Die Evolution der Flora der europäischen Alpen, mit der ich mich seit langem beschäftige, wird auch weiterhin im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen. Dazu gehört aktuell mein Interesse an der Biologie und Evolution von Tieflandspopulationen sonst alpin verbreiteter Arten sowie eine phylogenetische Analyse von Moehringia sect. Moehringia (Caryophyllaceae). Moehringia sect. Moehringia enthält zahlreiche lokale und regionale Endemiten entlang des Südrandes der Alpen. Ich beschäftige mich auch mit der Umsetzung von Phylogenien einiger großer Gattungen (Gentianaceae: Swertia/Gentianella; Rubiaceae: Asperula/Galium; Campanulaceae: Campanula) in neue Klassifikationen.
Die Ranunculaceae der Flora von Zentraleuropa (Herausgeber):
http://www.flora-deutschlands.de/ranunculaceae.html
Anales del Real Jardin Botanico de Madrid (Associate Editor)
Alpine Botany (Associate Editor)